|
|
Sid Meier's Starships ist ein Rundenstrategiespiel, programmiert von Civilization-Schöpfer Sid Meier. Spieler erkunden in der Rolle eines Flottenkommandanten den Weltraum auf der Suche nach anderen menschlichen Nachfahren der untergegangenen Erde, um eine Föderation aufzubauen.
Die Geschichte beginnt dort, wo Civilization Beyond Earth aufhört.
Die Veröffentlichung erfolgte am 12. März 2015 für Windows, Mac und ausgesuchte Apple iPad.
|
Hinweis: Das Programm verfügt über keinen keinen Mehrspieler-Modus.
Alle Angaben ohne Gewähr.
|
|
Sid Meier in der deutschen Pressemitteilung (PDF): "Bei der Entwicklung von Starships wollte ich unbedingt das nächste Kapitel der Geschichte von Civilization Beyond Earth kennen lernen. Was passiert, nachdem wir unsere neue Heimat kolonisiert und Raumschiffe gebaut haben, die uns zu den Sternen bringen? Was ist aus unseren lange verlorenen Brüdern und Schwestern vom Planeten Erde geworden? Ich wollte eine Spielerfahrung erschaffen, die auf den Bau von
Raumschiffen und Kämpfe in einem Universum voll interstellarer Abenteuer, Diplomatie und Erkundung geprägt ist."
|
Übersicht |
8 Fraktionen
3 Affinitäten
4 Siegmöglichkeiten
Zufällig generierte Sternenkarten
Dynamisch generierte Missionen
Designsystem für verschiedene Raumschiffstypen
Strategische und taktische Kartenansicht
|
Siegmöglichkeiten |
Bevölkerungssieg: Kontrolle von mindestens 50% des Weltraums
Herrschaftssieg: Unterwerfung aller anderer Zivilisationen
Wissenschaftssieg: Spitzenforschung bei galaktischen Technologien
Wundersieg: Spitzenproduktion bei galaktischen Wundern
|
Schnittstelle zu Sid Meier's Civilization Beyond Earth |
Das Programm besitzt eine Schnittstelle zu Sid Meier's Civilization Beyond Earth. Wer beide Spiele besitzt, erhält über die "Cross-Konnektivität" der Programme zusätzliche Funktionen. So kann ein Spielstand von Civilization Beyond Earth nach Starships übernommen werden. Außerdem werden für besondere Leistungen im Spiel bestimmte Boni im jeweils anderen Spiel freigeschaltet, siehe Beyond Earth-Boni in Starships und Starships-Boni in Beyond Earth. Für den Datenaustausch zwischen den Programmen ist ein my2K-Benutzerkonto beim Hersteller 2K Games erforderlich.
|
|
GamesWelt Wertung: 75% |
"Starships ist ein Spiel, das die Essenz der Rundenstrategie wunderbar widerspiegelt - kurz und knapp, ohne Firlefanz, aufs Minimum reduziert, ohne aber zu spärlich zu sein. Bei dem Preis-Leistungs-Verhältnis trotz gestalterischer und inhaltlicher Mankos daher eine klare Empfehlung für Rundenstrategie-Fans."
|
Gamona Wertung: iPad 75% PC 62% |
"Bei einem Mobile-Spiel habe ich gar kein Problem mit flockig leichter Rundentaktik, solidem Flottenbau und minimalistischem Wirtschaftssystem. Auf dem PC sieht die Sache anders aus: Werfe ich einen Blick auf den Steam-Marktplatz, rauscht mir eine Welle mit deutlich komplexeren und umfangreicheren Strategiespielen zum gleichen Preis entgegen."
|
PC Games Wertung: 72% |
"Starships bietet gute Weltraumstrategie ohne großen Tiefgang. Sid Meiers neuer Titel ist kein komplexer Zeitfresser mit enormer Langzeitmotivation, dafür aber ein sympathisches Strategiespiel der Marke Light, zu dem man immer wieder mal gerne zurückkehrt."
|
GameStar Wertung: 65% |
"Starships ist ein kleines Spiel. Das ist an sich noch kein Problem, solange man kein Strategiemonster von der Größe eines Civilization erwartet. Aber die Luft ist selbst zum kleinen Preis zu schnell raus. Trotz zufallsgenerierter Karten fehlt es Starships auf Dauer an Tiefgang und Vielfalt."
|
4Players Wertung: iPad 58% PC 48% |
"Was verbindet man mit dem Namen Sid Meier? Epische Strategie. Was bekommt man in Sid Meier's Starships? Ein simples Eroberungsspielchen. Ein ganz seltsamer Mix aus 08/15-Aufbau mit komplett überflüssigen Civ-Anleihen und höchstens kurzfristig unterhaltsamer Hexfeldtaktik.
|
Sid Meier's Starships bei Amazon:
Sid Meier:
"Ich wollte eine Spielerfahrung erschaffen, die durch den Bau von Raumschiffen und Kämpfe
in einem Universum voller interstellarer Abenteuer, Diplomatie und Erkundung geprägt ist."
|
|
|
|