|
XCOM: Enemy Within (Addon) |
XCOM: Enemy Within ist eine große Erweiterung (Addon) zu XCOM: Enemy Unknown.
Die Erweiterung stattet die XCOM-Geschichte mit neuen Inhalten und Schauplätzen aus.
"Enemy Within" bedeutet, dass Feindtechnologien in den menschlichen Körper eingebaut werden.
|
Für PC und Mac ist die Erweiterung als DLC-Addon verfügbar, UVP 29.99 €.
Auf PS3 und XBox 360 ist die Erweiterung zu groß für einen DLC. Hier wird die Erweiterung deshalb als selbständig lauffähige Commander Edition angeboten, UVP 39.99 €.
|
Die Veröffentlichung erfolgte im November 2013.
Alle Angaben ohne Gewähr.
|
|
|
Trailer
|
Gameplay-Video
|
Übersicht |
Neu: Menschliche Gegnerfraktion 'Exalt' mit Alientechnik
Neu: weitere Kampagneninhalte und Missionsarten
Neu: ca. 47 weitere Einsatzkarten (ca. 50% mehr)
Neu: UFO-Absturzplätze nun auch in städtischen und ländlichen Orten
Neu: 2 weitere Alienrassen
Neu: 5 weitere Second Wave-Optionen
Neu: Alien-Ressource "Meld" für neue Alientechnologien
Neu: Mechanisierte Gliedmaßen für Aliens und Menschen
Neu: Genetische Organveränderungen ("g-mods")
Neu: Einheitenklasse "MEC-Trooper" (Mechanized Exoskeletal Cybersuit)
Neu: weitere Ausrüstung, Munition, Rüstungsfarben, Rüstungsdekorationen und Helme
Neu: "Tactical Rigging"-Option (1 weiterer Inventarslot) und SHIV-Modul für den Nahkampf
Neu: Soldaten sprechen in den Heimatsprachen aller XCOM-Sprachversionen
Neu: vormals geplanter DLC "Progeny" integriert Nebenstory mit Heldeneinheit
Verbesserter Multiplayer-Modus mit Offline-Einheitenkonfiguration und 8 neuen Spielkarten
|
|
Mechanisierte Gliedmaßen
|
Details |
Bestehende Einsatzkarten wurden überarbeitet
Die XCOM-Basis muss mit Sicherheitskräften verteidigt werden
Eine Verseuchung der Menscheit durch "Zom B" (Zombie-Infektion) muss beseitigt werden
Alien-Ressource "Meld" wird für neue (MEC)-Alientechnologien benötigt
Alien-Ressource "Meld" besteht aus Nanotech-Organismen, die Körper modifizieren können
Alien-Ressource "Meld" ist zufallsmäßig in Kanistern auf jeder Einsatzkarte verteilt
Alien-Ressource "Meld" explodiert nach einiger Zeit (Selbstzerstörung), falls nicht eingesammelt
Alien-Ressource "Meld" erfordert damit eine neue, zügigere Vorgehensweise
Mechanisierte Gliedmaßen machen Soldaten zu MEC-Troopern und ersetzen die vorherige Klasse
Jeder MEC-Trooper behält ein Fähigkeitsfragment seiner vorherigen Klasse
MEC-Trooper haben einen eigenen Fähigkeitsbaum und spezielle Waffen
Die Verwandlung zum MEC-Trooper kann moralische und ethische Konsequenzen haben
MEC-Trooper benötigen keine Deckung bzw. können keine Deckung nutzen
MEC-Trooper können Deckungen ausschalten, umgehen (Flammenwerfer) oder erstellen
MEC-Trooper sind in der Herstellung sehr teuer
Die Ausrüstung getöteter MEC-Trooper kann mit "Meld" und viel Geld repariert werden
Veränderungen zum MEC-Trooper sind dauerhaft, genetische Veränderungen sind änderbar
An erfolgreiche Soldaten können Medaillen vergeben werden, die bestimmte Boni bewirken
Soldaten sprechen in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Polnisch, Spanisch
Inaktive Soldaten legen bei Bedarf auf Knopfdruck alle Ausrüstungsgegenstände ab
|
|
Mec Trooper
|
Neue Alienrassen |
1. Mechtoid (Sektoid mit Mechanisierungen)
2. Seeker (fliegende Stealth-Robotereinheit, sucht Scharfschützen)
|
Neue Basiseinrichtungen |
1. Genetisches Labor
2. Kybernetisches Labor
|
Genetische Organveränderungen ("g-mods"), 1 von 2 pro Organ möglich |
1. Gehirn: Neuraldämpfung (Abschirmung) oder Neuralfeedback (PSI-Rückschlag)
2. Augen: Hyperreaktive Pupillen (Zielgenauigkeit A) oder Tiefenwahrnehmung (Zielgenauigkeit B)
3. Brust: Zweitherz (Todesschutz) oder Adrenalin-Neurosympathie (Todesbonus)
4. Haut: Mimetische Haut (Tarnung) oder Bioelektrische Haut (Feindortung)
5. Beine: Muskelfaserdichte (Sprungkraft) oder Adaptives Knochenmark (Heilung)
|
Rüstungen für MEC-Trooper, 1 von 2 Spezialsystemen pro Stufe möglich |
Stufe 1 ("Warden"): Flammenwerfer oder Raketenfaust
Stufe 2 ("Sentinel"): Granatwerfer oder Heilnebel
Stufe 3 ("Paladin"): Annäherungsminen oder Elektroimpuls (lähmt auch Roboter)
|
Schusswaffen für MEC-Trooper |
Stufe 1: Minigun
Stufe 2: Schienengewehr
Stufe 3: Partikelkanone
|
Weitere neue Ausrüstung und Munition |
1. Ablenkungssonden (simulieren menschliche Aktivität)
2. Blendgranaten
3. Geistgranaten (getroffene eigene Einheiten werden kurzzeitig unsichtbar)
4. Giftgranaten
5. Nadelgranaten (großer Radius, durchdringt/beseitigt aber keine Deckung)
6. Reaper-Munition (höhere Chance auf kritische Treffer, aber geringere Genauigkeit)
|
Neue Second Wave-Optionen |
1. Aiming Angles: Flanking-Modus berechnet Trefferwahrscheinlichkeit abhängig vom Zielwinkel
2. Itchy Trigger: Aliens suchen bei Kontakt zu 50% keine Deckung, sondern eröffnen das Feuer
3. Mind vs. Matter: PSI-Kräfte und g-mods schließen sich gegenseitig aus
4. Save Scum: Zufallsgenerator-Sperre abschaltbar (Neuladen erlaubt neues Trefferglück)
5. Training Roulette: Beförderungen bringen zufällige Fähigkeiten (Zufallsklassen)
|
|
Genetische Organveränderungen ("g-mods")
|
PC-Version: Minimale Systemvoraussetzungen |
Windows Vista oder Windows 7 oder Windows 8
Dual Core-Prozessor ab 2 GHz
2 GB RAM
Grafiklösung ab nVidia 8600 GT (256 MB) oder ATI HD 2600 XT (256 MB)
DirectX 9-kompatible Soundkarte
20 GB Speicherplatz
DVD-ROM-Laufwerk zur Installation von DVD-Versionen (Alternative: Download-Versionen)
Internetzugang für Online-Aktivierung via Steam, siehe Steam-Installation
|
PC-Version: Empfohlene Systemvoraussetzungen |
Windows 7 oder Windows 8
Dual Core-Prozessor ab 2.4 GHz oder Quad Core-Prozessor
4 GB RAM
Grafiklösung ab nVidia 9000 (512 MB) oder ATI 4800 (512 MB)
DirectX 9-kompatible Soundkarte
20 GB Speicherplatz
DVD-ROM-Laufwerk zur Installation von DVD-Versionen (Alternative: Download-Versionen)
Internetzugang für Online-Aktivierung via Steam, siehe Steam-Installation
|
MAC-Version: Systemvoraussetzungen |
Mac OS X 10.7
Intel Mac Core Duo ab 2.0 GHz
4 GB RAM
256 MB VRAM
NICHT unterstützte Grafiklösungen: ATI X1xxx, ATI HD2xxx, Intel GMA, NVIDIA 7xxx, NVIDIA 8xxx
Folgende Grafiklösungen benötigen 8 GB RAM: Intel HD3000, NVIDIA 9400, NVIDIA 320M
15 GB Speicherplatz
DVD-ROM-Laufwerk zur Installation von DVD-Versionen (Alternative: Download-Versionen)
|
CivForum-Testvideo
|
Gamestar-Testvideo
|
PC Games (91%): "Die Suchtgefahr ist noch größer als im Hauptspiel."
|
4Players (90%): "Hervorragende Erweiterung eines erstklassigen Spiels."
|
Eurogamer (90%): "Alles greift ineinander, wie in einer gut geölten Maschine."
|
GamersGlobal (90%): "XCOM ist komplexer, abwechslungsreicher und insgesamt länger geworden."
|
Gameswelt (90%): "Enemy Within macht aus einem ohnehin schon tollen Spiel ein großartiges."
|
Gamestar (82%): "Ein typisches Firaxis-Addon, ein Füllhorn an neuen Elementen und Optionen."
|
Giga (80%): "Fans klassischer Add-Ons kommen bei Enemy Within voll auf ihre Kosten."
|
XCOM: ENEMY WITHIN bei Amazon:
Die Entwickler:
"XCOM: Enemy Within fügt eine Reihe neuer Fähigkeiten, Verbesserungen und Waffen hinzu, um neue feindliche Bedrohungen zu bekämpfen. Die Erweiterung bietet den Spielern auch brandneue Karten, taktisches und strategisches Gameplay und Multiplayer-Inhalte. Fans können das Spiel ungefähr drei bis vier Mal durchspielen, bis sie alles Neue entdeckt haben. So wird für nahezu grenzenlose Wiederspielbarkeit gesorgt."
|
|
|
|